Herr
Uwe
Seifert
ist für Sie da!
Gern beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Produkten.
Rufen Sie an unter:
Telefon +49 (0) 34 31 - 60 60 510
oder per E-Mail an:
anfrage@dachrinnen-shop.de
Dehnungsausgleicher


halbrunde und kastenförmige Dehnungsausgleicher aus Kupfer
Dehnungsausgleicher, auch als Bewegungsausgleichselement, Dila, oder Dilation bezeichnet, sind Bauteile in der Dachentwässerung die die temperaturbedingte Längsausdehnung der Dachrinne ausgleichen um eine Beschädigung der Dachrinne zu verhindern.
Ab einer Gesamtlänge von 15 m (bei Aluminium 12 m) muss ein Bewegungsausgleichselement eingebaut werden. Bei gleichzeitiger Installation von Außenecken oder Rinnenanfang gilt der halbe Richtwert: maximal 7,5 m. Bei Innenecken gilt ein Viertel des Richtwertes: maximal 3,75 m. Dabei sind Rinnenwinkel sind immer als Festpunkt auszuführen.
Beim Einbau von Bewegungsausgleichselementen ist darauf zu achten, dass beim Schweißen oder Löten das Blech vor dem Gummi sowie das Gummimittelteil mit einem nassen Tuch so abzudecken sind, dass keine Wärme auf das Gummimittelteil übertragen wird. Ein Mindestabstand von 6 cm zum Gummimittelteil sollte eingehalten werden. Die Berührung mit offener Flamme ist in jedem Fall zu vermeiden.